Webgate für Studierende
Die Austauschplattform für Kreative und die Filmschaffenden von morgen
Als Studierende(r) der Filmbranche wächst Du täglich über Dich hinaus. Dein Weg ist voller Herausforderungen und gefüllt mit Projekten. Projekte, die Deine fachspezifischen Fertigkeiten verbessern, Dir Erfahrungswerte bringen, die Du stolz auf Festivals oder bei Kreativwettbewerben vorstellst und die Deine hervorragenden Leistungen repräsentieren. Wir unterstützen Dich auf diesem Weg mit extra geschnürten Studentenpaketen.
Wir erleichtern Dir den Austausch und das Sichern Deiner Daten ohne Dateigrößenbeschränkung, damit Dein Film nicht an einer kaputten Festplatte scheitert. Nutze Kanban Boards, um Aufgaben zu verwalten, Zuständigkeiten und den Fortschritt im Auge zu behalten sowie Probleme frühzeitig zu identifizieren. Sichte und teile Inhalte ohne Qualitätsverlust. Viele weitere Funktionen für die Filmbranche erleichtern Dir den Alltag von der Pre-Produktion bis hin zur Post-Produktion und darüber hinaus.
Du bist für ein Webgate Studentenpaket zugelassen, wenn Du:
- derzeit in einem Bachelor-, Master- oder Diplomstudiengang an einer akkreditierten Filmhochschule oder einer ähnlichen Bildungseinrichtung eingeschrieben bist.
- eine verifizierte E-Mail-Adresse Deiner Hochschule besitzt oder Dokumente vorweisen kannst, welche Deine derzeitige Immatrikulation bestätigen.
- das laut Gesetz erforderliche Alter besitzt, um der Erfassung und Verarbeitung Deiner persönlichen Daten zuzustimmen (in der EU musst Du mindestens 16 Jahre alt sein).
- bereits ein Gewerbe hast.
Deine Vergünstigungen und Vorteile bei der Nutzung von Webgate:
- Verwende Webgate für Deine Studentenprojekte und arbeite mit dem Dailies und Postproduktions-Tool, das die Filmbranche nutzt
- Verbessere die Zusammenarbeit in Deinen Projektteams
- Zugriff auf Deine benötigten Dateien unabhängig von Standort und Endgerät
- Unbegrenzte Anzahl an Projektteilnehmern
- Austausch über eine zentrale Kollaborationsplattform
- Profitiere von allen Funktionen, die Webgate zu bieten hat (ohne Einschränkungen) zu günstigeren Konditionen
- Verschaffe Dir einen Überblick über alle unsere Funktionen.
FAQ - häufig gestellte Fragen
1.
Wie kann ich ein Studentenabo abschließen?
Bitte besuche dazu unsere Preisliste für Studentenangebote und registriere Dich mit deiner Uni E-Mail Adresse. Solltest Du nicht über eine E-Mail Adresse von Deiner Uni verfügen, dann kontaktiere uns bitte über das Kontaktformular.
2.
Kann ich mein Studentenabo in der Uni verwenden?
Klar, melde dich einfach über den Browser an einem Rechner in der Uni an und lade Dateien hoch und runter.
3.
Kann ich meinen Studentenabo mit Freunden teilen?
Du kannst unbegrenzt viele Teilnehmer in Dein Webgate Projekt einladen.
4.
Kann ich mein Abo wechseln?
Wenn Du Dein Abonnement upgraden oder downgraden möchtest, dann ist das natürlich kein Problem. Logge Dich einfach in Dein Konto ein und buche das gewünschte Paket. Bitte beachte, dass ein Upgrade sofort, ein Downgrade jedoch erst zum nächsten Monat aktiv ist.
5.
Kann ich ein Studentenabo mit einem bestehenden Webgate Konto nutzen?
Nein. Bitte eröffne ein neues Konto mit deiner Uni E-Mail Adresse und buche ein Studentenabo.
6.
Inwiefern unterscheidet sich das Studentenabo von der Vollversion?
Die Abo-Pakete sind gleichzusetzen mit den Starter 160, Professional 800 und Studio 500 Paketen der Vollversion. Es gibt keine Einschränkungen in der Funktionsweise – der einzige Unterschied ist der günstigere Preis.
7.
Wie lange ist mein Studentenabo gültig?
Dein Studentenabo endet automatisch nach einem Jahr. Nach diesem Zeitraum ist ein erneuter Nachweis Deines Studentenstatus erforderlich. Wir informieren Dich rechtzeitig per E-Mail über das Ablaufen Deines Abos.
8.
Kann ich mein Studentenabo kündigen?
Ja. Du kannst Dein Studentenabo jederzeit kündigen.
9.
Muss ich warten bis mein Studentenstatus geprüft wurde?
Nein, Dein Konto ist sofort aktiv. Wir behalten uns jedoch vor, jederzeit einen Nachweis für Deinen Studentenstatus einzufordern.