Video Feedback Tool
Ein erfolgreiches Filmprojekt basiert auf exzellenter Team-Performance. Um keine Zeit bei Entscheidungsprozessen zu verlieren, müssen Editoren, Regisseure und Produzenten bei Abstimmungen eng und effizient zusammenarbeiten. Genau hier setzt Webgate als Video Feedback Tool an und ermöglicht eine optimale Zusammenarbeit. Erfahre hier, was ein Video Feedback Tool kann und wofür es benötigt wird.
Vereinfachte Zusammenarbeit mit einem Video Feedback Tool
Die Mitglieder eines Filmteams arbeiten häufig von unterschiedlichen Orten aus, was Abstimmungen über bspw. Rough Cuts oder Schnittversionen in erster Linie komplizierter macht. Mit den richtigen Mitteln aber, können die Herausforderungen von global verteilten Arbeitskollegen erfolgreich bewältigt werden. Für reibungslose Feedbackschleifen wird grundsätzlich eine gemeinsame Austausch-Plattform benötigt, damit jedes Teammitglied Zugriff auf die entsprechenden Dateien hat. Die Plattform muss gewährleisten, dass Material problemlos gesichtet und Feedback direkt zu Dateien gegeben werden kann.
Ein Video Feedback Tool, wie Webgate, bietet einem Filmteam exakt diese Möglichkeiten. Zusätzlich werden bei einem Upload von neuem Material alle Mitglieder des Teams sofort via E-Mail über die hochgeladenen Inhalte informiert.
Für klareres Feedback: Kommentare direkt in das Video
Sobald ein Regisseur oder Produzent eine Schnittfassung gesichtet hat, soll das Feedback natürlich zurück an den Schneideraum geliefert werden. Der Feedback-Austausch kann natürlich über seitenlange Word-Dokumente mit manuell notierten Timecodes und einer darauffolgenden analogen Feedback Abhak- und Einarbeitssession erfolgen – oder mit dem richtigen Werkzeug.
Organisation und Ordnung sind das A und O
Mach Webgate zu Deinem Virtueller Arbeitsbereich und Online Speicher: In einem Filmprojekt fallen zahlreiche Playlisten, Galerien, Dokumente und Dateien an, welche alle organisiert werden wollen. Hierzu können übergeordnete Bereiche erstellt werden, in welchen die Dateien wiederum innerhalb klassischer Ordnerstrukturen organisiert werden können. Jedem Team steht offen, wer auf welche Bereiche Zugriff und wer in welchem Bereich über welche Berechtigungen verfügt.
Ein Video Feedback Tool bedeutet auch Safety First
In der Filmproduktion wird mit hochsensiblen Daten hantiert, vor allem, wenn der Film sich noch im Schnitt befindet oder ein DCP fertig ist, aber noch nicht veröffentlicht wurde. Wenn jetzt Dateien in die falschen Hände geraten ist der wirtschaftliche Schaden immens. Der Vorteil von Webgate als Online-Plattform gegenüber physikalischen Medien ist, dass das Filmteam jederzeit die Kontrolle darüber hat, wer auf die Dateien Zugriff hat und Zugriffsrechte auch jederzeit ändern kann. Als weiterer Schutz vor unbefugter Distribution bietet das Webgate die personalisierte Wasserzeichen Funktion, in welcher der Name des Empfängers in den Content eingebrannt wird.
Up To Date - egal was passiert
Den Überblick zu behalten über den jeweiligen Stand der Dinge wird bei steigender Komplexität und Größe eines Filmprojekts auch zu einer komplexeren und größeren Aufgabe für jedes Teammitglied. Damit trotzdem keine Inhalte verpasst werden, kann jedes Teammitglied die für ihn interessanten Inhalte abonnieren. Dabei kann es sich um neu angelegte Playlisten, aber auch Clips, hochgeladene Dateien oder gesetzte Kommentare handeln. Hinter einem Glockensymbol befinden sich alle Informationen über Neuigkeiten und Änderungen, die in den angelegten und abonnierten Projekten stattfinden. Zusätzlich stehen Dir Kanban Boards zur Verfügung um den Fortschritt Deines Filmprojektes zu beobachten.
Fast Forward für Filmprojekte
Natürlich kann ein Filmprojekt auch ohne Video Feedback Tool erfolgreich zu Ende gebracht werden. Für standortübergreifende Dreharbeiten mit mehrköpfigen Teams empfiehlt es sich allerdings, das geeignete Werkzeug zu verwenden, um das Projekt schneller, professioneller und effizienter abzuschließen. Webgate bietet Filmproduktionen jeder Größe, TV-Shows, TV-Filmen, Serien bis hin zu internationalen Filmproduktionen die Werkzeuge, um die Kommunikation zwischen Teammitgliedern und die Selbstorganisation dieser zu optimieren. Jedes Mitglied bleibt up to date über die für ihn relevante Änderungen im Projekt und wichtiges Feedback erreicht die richtigen Leute. Ein Fast Forward für jedes Filmprojekt.